Carp Secrets #1: Endlich die Prüfung bestanden - Was brauch ich jetzt???
Die Zeit des vielen Lernens für die Fischerprüfung ist endlich rum! Du hast bewiesen, dass Du das Zeug zum Angler hast und möchtest jetzt endlich loslegen.
Wir möchten Dir zu aller erst von Herzen zu Deiner bestanden Prüfung gratulieren und wünschen Dir von jetzt an extrem viel Spaß und Erfolg beim schönsten Hobby das man sich nur vorstellen kann!
Wie viele andere Angelanfänger stehst Du jetzt, wenn Du nicht von Bekannten oder befreundeten Anglern Hilfe bekommst, vor der riesen großen Frage, WO FANGE ICH BITTE AN UND WAS BENÖTIGE ICH DENN BITTE ALLES ZUM ANGELN???
Sind wir mal ehrlich, Du hast zwar die Fischerprüfung bestanden, aber vom Angeln hast Du noch überhaupt keine Ahnung...
Denn das lernt man leider bei der Prüfung nicht (eigene Erfahrung in Bayern)!
Ein weiteres Problem, vor dem Du jetzt höchstwahrscheinlich stehst ist, WELCHES EQUIPMENT BENÖTIGE ICH DENN ÜBERHAUPT?
Zum Equipment sei soviel gesagt, Du wirst verdammt überrascht sein, was es wirklich alles gibt zum (Karpfen-) Angeln. UND DAS KANN SCHNELL SEHR TEUER WERDEN!
Damit Du gleich zu Beginn aber nicht unnötig viel Geld ausgeben musst, haben wir für Dich einmal eine Liste erstellt, was Du denn wirklichen alles benötigst, damit Du sofort loslegen kannst, erfolgreich auf Karpfen zu angeln.
Lass Dir eines gesagt sein, Du wirst viele tolle und erfahrene Angler auf Deinem Abenteuer kennen lernen welche Dir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung weiter helfen und Dich dabei unterstützen Deinen Zielfisch zu fangen...
...aber viele davon werden Dir auch erzählen, was Du alles falsch machst, was noch besser funktioniert und was Du UNBEDINGT brauchst. Und dann kannst Du ganz schnell die Lust an Deinem neuen Hobby verlieren, denn das geht ins Geld!
Eines noch vorweg, es gibt eine Vielzahl interessanter und spannender Angelarten, welche Du in Zukunft kennen lernen wirst. Jede davon hat ihren ganz eigenen Reiz. Wir bei PCT-fishing sind alle passionierte Angler mit Leib und Seele und haben uns auf die Angelei auf Karpfen spezialisiert.
Wenn Du also jetzt schon weißt, dass Dein (Haupt-) Zielfisch der Karpfen werden soll, dann solltest Du das Folgende auf keinen Fall verpassen!
Legen wir los, was brauchst Du überhaupt ganz zu Beginn?
-
RUTEN
Und hier beginnt es auch schon spannend zu werden. Welche Rute berauchst Du für welches Gewässer, für welche Art der (Karpfen-) Angelei. Wie gesagt wir möchten Dir jetzt ein paar Empfehlungen zum Karpfenangeln geben. Also, in der Regel benötigst Du zwischen 2 - 5 Ruten (abhängig davon mit wie vielen Du angeln darfst und was Du noch alles machen möchtest). Keine Angst, wir helfen Dir! Unsere Empfehlungen sind folgende Ruten:
- 2 oder 3 Karpfenruten mit einer Länge von 10 ft. (ca. 3 Meter), 11 ft. (3.30 Meter) oder 12 ft. (3.60 Meter), dies liegt an Deiner Größe und dem, was Du vor hast, einem Wurfgewicht von 2.75 lb bis 3.00 lb und einer (semi-) parabolischen Aktion (Rute mit weichem Rückrat). Als Preis würden wir Dir empfehlen, pro Rute ca. 100 - 150 Euro einzurechnen. Bitte lass Dir KEINE Rute für unter 100 Euro aufdrehen. Ja, es gibt auch gute Ruten für unter hundert Euro, damit Du aber nicht doppelt kaufst, weil Du nach 1 Jahr doch etwas besseres möchtest, empfehlen wir Dir dieses Preissegment! Unsere Erfahrung in den letzten Jahren zeigt, dass diese Ruten für Anfänger optimal sind, mit denen Sie über längere Zeit viel Spaß haben werden! (Ein Hersteller, welchen Du in diesem Preissegment zu 100 % vertrauen kannst ist zum Beispiel Shimano mit der TX-Ruten-Serie. Sprich einfach Deinen Angelgerätehändler darauf an, dieser kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen!
- eventuell eine Marker- und/ oder Spodrute. Diese Ruten verwendest Du, damit Du Dir einen Überblick über die Gewässertiefe, den Gewässerboden und dessen Struktur verschaffen kannst (Markerrute). Oder gegebenenfalls, wenn Du mit weichen, leichten Ködern (Mais, Weizen, usw.) auf weitere Distanz anfüttern möchtest, mittels einer Futterrakete (Spodrute)
-
ROLLEN
Bei den Rollen streiten sich die Geister. Große Rolle, kleine Rolle, hochwertige Rolle, billige Rolle, Rolle mit Kopf-/ Frontbremse, Rolle mit Heckbremse oder vielleicht doch Kampfbremse? Rolle mit Freilauf?
Wir empfehlen immer, eine Rolle mit Kopf- oder Frontbremse, da sich hier die Bremskraft besser und sensibler einstellen lässt und zudem in den meisten Fällen auch robuster gebaut ist! Preislich würden wir hier Rollen zwischen 80 - 150 Euro empfehlen! Zudem würden wir bei Ruten ab 12 ft. (ca. 3.60 Meter) zu sogenannten Weitwurfrollen raten (auch hier kann Dir Dein Angelgerätehändler Auskunft geben!).
-
HAUPTSCHNUR
Eines oft unterschätztes und vernachlässigtes Produkt, obwohl es die wichtigste Verbindung zwischen Dir und dem eventuellen Fang Deines Lebens ist! Wie Du in der Angelprüfung bereits gelernt hast, sollte die Schnur NIE dünner sein als nötig! Wir empfehlen bei der Wahl der Hauptschnur immer auf Qualität zu setzten und nicht den Preis entscheiden zu lassen! Angelschnüre sind heutzutage nicht mehr das teuerste Produkt, über welches Du Dir Gedanken machen solltest! In der Regel ist ein guter Anhaltspunkt für den Preis, 500 Meter kosten um die 30 Euro. Und das sollte Dir Deine Schnur auch Wert sein! Bei der Wahl der Schnurdicke, der Tragkraft oder der Abriebsfestigkeit, sowie die Steifigkeit der Schnur musst Du wissen, wo Du angelst und mit welchen Gegebenheiten Du es zu tun hast. Sprich, sind in Deinem Gewässer viele Hindernisse wie Bäume oder Seerosen? Hast Du ein großes Vorkommen an Muschelbänken? All das solltest Du bei der Wahl Deiner Hauptschnur berücksichtigen! (Lass Dich auch hier am besten von Deinem Angelgerätehändler in Deiner Nähe beraten!).
-
KESCHER
Eines der wichtigsten Utensilien überhaupt! Der schonende Umgang mit unserem Fang ist das A und O beim Angeln! Ganz egal welchen Fisch Du nachstellen möchtest! Hierzu sei soviel gesagt, Kescher gibt es ebenso viele wie Ruten, Rollen etc.. Wir raten Dir einen großen, geräumigen (Karpfen-) Kescher zu kaufen, mit einem feinen, engmaschigen Netz. Wenn Du die Möglichkeit hast, einen Kescher mit gummierten Netz zu erwerben, TU DIES BITTE! Solche Kescher bieten Dir vielerlei Vorteile und so gut wie keine Nachteile!
Ja, er mag vielleicht ein klein wenig schwerer sein als normale aber der Fisch dankt es Dir 1000-fach!
Ein gummiertes Netz schont zum Einen den Fisch deutlich besser und beugt Verletzungen besser vor als herkömmliche Kescher, zum Anderen trocknen diese auch schneller und stinken NICHT so leicht!
Nichts desto trotz sind normale Kescher ohne gummiertes Netz keinesfalls schlechter! HAUPTSACHE DER KESCHER IST DABEI!
Zum Preis sei soviel gesagt, 80 - 150 € und Du hast einen Kescher, der Dich über viele Jahre begleiten wird!
WICHTIG! Versuche beim Kauf Deines Keschers, besonders wenn es ein Karpfenkescher ist, darauf zu achten, dass die Steckverbindung zwischen Kescherstab und Keschernetz aus Metall ist! Egal ob Aluminium oder Edelstahl, Hauptsache Metall, da Verbindungen aus Kunststoff einfach leicht dazu tendieren abzubrechen!
-
RUTENABLAGEN/ RUTENSTÄNDER
Irgendwo musst Du natürlich Deine Ruten ablegen während Du auf Deinen ersten oder nächsten Biss wartest. Unserer Meinung nach sollten die Rutenablagen Deine Ruten vor Beschädigungen schützen und diese zudem sicher festhalten, sollte doch einmal ein heftiger Biss kommen und der Fisch nicht gleich Deine Rute ins Wasser ziehen kann (Du lachst, alles schon passiert ;-) ). Bei den Rutenständern raten wir Dir, auf Stabilität zu setzten, welche Du auch Mal in härteren oder steinigen Boden drücken kannst, ohne das diese gleich verbiegen! Preis für Rutenablagen und Rutenständer zwischen 10 und 20 Euro pro Kombination!
-
BISSANZEIGER
Ob Du Bissanzeiger benötigst oder nicht ist Dir überlassen. Wenn Du vor hast, über Nacht zu angeln dann sind diese auf jeden Fall sinnvoll für Dich! Wir können Dir hier die Bissanzeiger von JRC (Preis-Leistung TOP), DELKIM (NON-PLUS-ULTRA, hochpreisig) und CarpSounder (ebenfalls HIGH-END) empfehlen.
Hier möchten wir Dir nicht zuviel dazu sagen, da hier wirklich fast jeder seine ganz speziellen Vorlieben dazu hast! Preis: zwischen 50 - 150 Euro pro Stück!
-
STUHL
Ja, es kommt vor, dass Du beim Angeln auch mal etwas länger sitzen musst, gerade wenn es mal nicht so beißt! Hier ist ein bequemer Stuhl wirklich sinnvoll. Jedoch haben heutige Angelstühle nicht mehr wirklich viel mit einem Stuhl zu tun, sondern sind viel mehr wie kleine Sofas gebaut. So komfortabel diese auch sind, haben sie einen großen Nachteil. Sie sind alle ziemlich sperrig und nehmen im Auto relativ viel Platz weg und lass sich auch nicht so einfach transportieren.
Du solltest auf jeden Fall Deinen ersten Stuhl nicht online kaufen, nur weil er irgendwo als besonders günstig angeboten wird! Gehe auf hierfür bitte unbedingt zu Deinem Händler Deines Vertrauens und lass Dich beraten! Das Wichtigste, der Stuhl muss für Dich passen und Du musst Dich darin wohlfühlen. Wenn Du zudem noch ein großes Auto oder sogar einen Bus oder Van hast und Du Deinen an Deinen Angelplatz mit den Auto anfahren kannst, dann kann es ruhig auch das moderne Angelsofa sein! Preis für einen solchen Stuhl, ca. 100 - 150 Euro
-
LIEGE
Du hast vor auch einmal an Deinem Angelplatz zu übernachten oder Nachmittags ein kleines Nickerchen zu machen und möchtest dann auch noch bequem Ruhen? Dann kann eine Liege für Dich sehr sinnvoll sein. Bei den Liegen ist es wie bei den Stühlen, sie muss für Dich passen und Deinem Budget entsprechen! Preis für eine komfortable Liege, zwischen 150 und 200 Euro!
-
ZELT/ BIVY
Wenn Du nicht zu den ganz harten Anglern gehörst, die sich auch gerne mal ohne Zelt oder Wetterschutz ans Wasser begeben und dort übernachten, dann solltest Du Dir auf jeden Fall einmal Gedanken über ein Zelt bzw. ein sogenanntes Bivy machen. Auch hier wäre es falsch, Dir irgendetwas zu empfehlen, was am Ende doch nicht Deinen Bedürfnissen entspricht. Die ganz klare Divise lautet, ins Angelgeschäft und beraten lassen, da es mittlerweile hunderte solcher gibt! Preislich bewegst Du Dich hier zwischen 100 - 300 Euro was Du einplanen solltest!
-
ABHAKMATTE
Abhakmatten sind gerade in Zeiten des "Catch & Release", das Fangen von Fischen und wieder Freilassen (IN DEUTSCHLAND VERBOTEN!) ein absolutes Must-Have! Abhakmatten gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben. Wichtig ist einfach, dass Du Dir eine zulegst, damit Du den Fisch so schonend und sicher wie nur irgendwie möglich an Land versorgen kannst! Auch wenn in Deutschland das "Catch & Release" verboten ist, lohnt es sich trotzdem eine Abhakmatte stets dabei zu haben, da es ja jederzeit passieren kann, dass Du einen Fisch fängst, welcher entweder das Mindest- oder Schonmaß noch nicht erreicht hat oder aber sich dieser Fisch gerade in der Schonzeit befindet. Und genau aus diesen beiden Gründen ist es extrem wichtig solche Fische so gut wie nur irgendwie möglich zu behandeln, damit sie während ihres Landgangs keinerlei Schäden oder Verletzungen erleiden! Beim Kauf einer solcher Matte solltest Du einfach darauf achten, dass sie etwas dicker ist, damit der Fisch gut gepolstert am Boden liegen kann! Qualitativ hochwertige Abhakmatten erhältst Du heutzutage bereits ab ca. 30 - 50 Euro!
-
EIMER
So banal es klingen mag, aber ein Eimer ist Pflicht beim Angeln! Zum Einen kannst Du darin einmal Dein Zubehör oder Dein Futter transportieren, zum Anderen kannst Du darin Dein Futter abmachen oder mischen. Der viel wichtigere Punkt warum Du unbedingt einen Eimer mit am Wasser dabei haben solltest ist, wenn Du einen Fisch fängst (wie oben bei der Abhakmatte bereits beschrieben), welchen Du aus irgendeinem Grund wieder freilassen MUSST (Schonzeit oder Schonmaß), kannst Du ihn während seines Aufenthalts an Land zusätzlich mit Wasser versorgen! Dies ist vor allem in den wärmeren Monaten des Jahre von extremer Bedeutung! Preis für einen Eimer: hat jeder irgendwo zu Hause rumstehen!
-
TACKLE/ KLEINTEILE/ ZUBEHÖR
Neben Zange, Hakenlöser und Fischtöter, bilden Haken, Wirbel, Vorfachmaterialien und vieles mehr den aller wichtigsten Bestandteil über Deinen Erfolg oder Dein Scheitern!
Wir alle lieben diesen einen Moment! Diesen einen Moment in der Deine Rute abläuft und Du vielleicht den Fisch Deines Lebens am anderen Ende der Schnur dran hast! Ein unbeschreiblich tolles Gefühl, welches nur wir Angler kennen und zu schätzen wissen!
Was aber, wenn der Fisch plötzlich größer ist als gedacht? Oder der Fisch extrem kampfstark ist und in einen ins Wasser hängenden Baum oder Ast flüchten möchte?
Dann musst Du diesem Fisch natürlich dementsprechend Paroli bieten können, damit er Dir nicht verloren geht oder noch schlimmer, es zu einem Abriss kommt und der Fisch mit Deiner gesamten Montage plus mehreren Metern Schnur herumschwimmt!
Und genau hier und jetzt kommen wir ins Spiel! Wir von PCT-fishing möchten Dir exakt dieses unbeschreibliche Feeling des Drills ermöglichen, ohne dass Du vor genau diesen Punkten Angst haben musst!
Unser Team hat sich darauf spezialisiert, Dir für alle Bedingungen, mit denen Du am Wasser zu tun hast, das perfekte Equipment zur Verfügung stellen zu können und Dich auf jede erdenkliche Situation optimal anpassen zu können, damit Du den Drill Deines Lebens mit viel Freude und Zuversicht genießen kannst, ohne davor Angst haben zu müssen, den Fisch jeden Augenblick verlieren zu können!
Und damit Du in genau diesem Punkt sofort loslegen kannst, erfolgreich und effektiv auf Karpfen zu angeln, haben wir für Dich ein extrem nützliches Starter-Set zusammen gestellt, mit dem Du als Anfänger und zukünftiger Profi alles beisammen hast, damit Deinem Erfolg nichts mehr im Wege steht!
Wir hoffen, dass wir Dir einen kleinen Überblick über das was Du über kurz oder lang benötigst, geben und Dir damit weiter helfen konnten.
Wenn Du jetzt zukünftig noch mehr extrem wertvolle Tipp´s & Tricks aus der Praxis rund ums Thema Karpfenangeln von unserem Experten-Team bekommen und Du stehts Up-To-Date bleiben möchtest, dann solltest Du jetzt unbedingt noch unsere Carp-News abonnieren!
Carp-News
Als Abonnent der Carp-News erhältst Du stehts alles Wissenswerte aus unseren Themen CARP SECRETS, TACKLE SECRETS und RIG SECRETS!
Damit bringen wir Deine persönliche Angelei auf das nächste Level und helfen Dir dabei, erfolgreich auf Karpfen zu angeln!
Das Allerbeste an den Carp-News, sie sind für Dich zu 100.00 % GRATIS!