Du willst keine Aussteiger mehr durch Hindernisse? Dann bist du hier genau richtig!
Karpfenangeln Vor Hindernissen - Das Musst Du Beachten!
Schwierigste aber effektivste Methode
Trotz extremer Bedingungen zum Fisch kommen - Karpfenangeln vor Hindernissen
Von Bela Metzke
Was Dich erwartet
1. Ab wann macht es Sinn vor Hindernissen zu angeln?
3. Was ist zu risikoreich und nur fischschädlich?
4. Fazit
Ab wann macht es Sinn vor Hindernissen zu angeln?
Du kennst es sicherlich, du fährst an ein neues Gewässer und fängst die ersten male nichts beziehungsweise nicht viel.
Bis du dich dann irgendwann dazu entscheidest mehr Risiko einzugehen, um an Fisch zu kommen.
Diese Entscheidung macht oft einen großen Unterschied da gerade Karpfen Unterschlupf suchen und sich gerne in schwer zu beangelnden Bereichen aufhalten.
Wenn du also an einem Gewässer Seerosen, Totholz, Kraut, Alten Bauschutt etc. findest, macht es gerade an solchen stellen Sinn seine Montage zu präsentieren.
Nimm dir etwas Zeit und Laufe am Gewässer entlang, dazu eignet sich auch eine Polbrille besonders gut, nach einiger Zeit wirst du merken, dass wenn sich Fische zeigen sie sich meistens zwischen den Hindernissen zeigen.
Gut deutlich wird dies durch hochsteigende Gründelblasen, typisches Karpfenrollen oder allgemeines zeigen der Fische an der Oberfläche.
Bein so einer Erkenntnis solltest du umgehend deine Angelei umstellen und diese auf die Hindernisse auszurichten.
Wie das funktioniert erfahrt ihr im Nächsten Absatz.
Was muss ich beachten ?
Vor Hindernissen zu angeln ist genauso erfolgreich wie risikoreich.
Wie zum Beispiel vor Holz.
Holz ist eins der am häufigsten vorkommenden Hindernisse aber auch eins der attraktivsten.
Doch wie beangelt man es am besten?
Wichtig ist es beim Fischen vor Holz dem Fisch so wenig Spielraum wie möglich zu geben da jede Flucht einen Schnurbruch oder den Verlust des Fisches zur Folge haben könnte.
Also darf der Fisch schon beim Biss wenig Schnur bekommen.
Die Bremse darf nur so weit offen sein das der Fisch geradeso Schnur bekommt.
Genauso schnell musst du aber auch an der Rute sein.
Dabei musst du unbedingt beachten, dass du deine Rute vernünftig fixierst denn sonst bist du schneller als du schauen kannst deine Rute los!
Auch eine Safety Clip Montage ist von Vorteil, wenn du vor Hindernissen fischt, falls der Fisch sich festsetzt und nicht mit dem Blei am Hindernis hängen bleibt.
Eine dicke Schlagschnur ist auch ein muss, um nicht direkt jeden Fisch zu verlieren.
Fischst du direkt zwischen Hindernissen beziehungsweise in einem Hindernis macht sich ein Umlenker mit einer Boje oder anderweitig auch bezahlt, um den optimalen Winkel zum Hindernis zu erhalten und den Fisch davon fernzuhalten.
Denn im schlimmsten Fall bleibt der Fisch mit der Montage im Hindernis hängen und stirbt an dieser früher oder später.
Dazu kommt auch noch das ganze verlorene Blei, was gewässerschädlich ist und ganze Gewässer im Übermaß vergiften kann.
Auch die Schnüre und Montagen können anderen Wasserbewohnern extreme Probleme bereiten.
Dies ist definitiv nicht der Richtige weg!
Unser Hobby steht für Naturliebe und Nachhaltigkeit.
Pass deswegen ein wenig darauf auf wie Du fischst und verschiedene Spots beangelst, manchmal macht der Winkel schon einen großen Unterschied.
Was ist zu risikoreich und nur fischschädlich?
In manchen Situationen ist der Spot so attraktiv aber trotzdem sehr schwer zu beangeln.
Gerade das macht ja auch das Karpfenangeln vor Hindernissen so Interessant.
Doch manchmal verlierst Du mehr Fische im Hindernis als das Du herausbekommst.
Immer mehr Abrisse und Hänger.
Dies ist der Punkt wo Du Deine Angelei umstellen solltest.
Versuche es noch einen Meter weiter weg oder auch zwei, meistens lassen sich die Fische auch aus ihren verstecken etwas weiterheraus locken.
Bringt das auch alles nichts, ist es das richtige, sich einen anderen Spot zu suchen.
FAZIT
Sammelt eure Erfahrungen mit Hindernissen.
Achtet auf die oben genannten Punkte und mit Sicherheit werdet ihr früher oder später damit vertraut sein.
Das Hinderniss befischen kann extrem mühselig und anstrengend sein wird aber früher oder später belohnt.
Macht es vernünftig und achtet auf Fische und Gewässer dann kann nichts schiefgehen!