Dieses Rig sollte jeder Karpfenangler kennen!
Das D Rig - In 3 Minuten Fix Und Fertig Einsatzbereit!
Hier erfährst Du alles, um das D-Rig ratzfatz zu binden...
Das D-Rig ist ein günstiges Vorfach, welches nicht viele Kleinteile benötigt!
Vorteile des D Rigs
Das D-Rig ist extrem vielseitig und fast überall einsetzbar.
Da der Köder durch das sogenannte "D" und den Micro Wirbel viel Spielraum hat kann es vor allem in bewegten Gewässern gefischt werden, aber auch im See ist es sehr attraktiv.
Da es auch mit Monofiler Schnur gebunden wird, haben vor allem Brassen und andere Kleinfische Probleme es einzusaugen.
Je größer man das "D" macht desto schwerer wird es auch für Kleinkarpfen den Köder einzusaugen und Großkarpfen können selektiert werden.
Es kann auch auf schlamm gefischt werden solange man einen auftreibenden Köder benutzt.
Nachteile des D Rigs
Es kann nicht auf hohem Kraut gefischt werden. In zu tiefem Schlamm versinkt der Köder.
Diese Produkte benötigst Du für das D Rig
1. Curve Shank T
2. Cho-Fi
3. Micro Ring Swivel
4. Anti Tangle Sleeve
So bindest Du das D Rig
Fazit zum D Rig
Ein sehr vielseitiges Rig was ihr in vielen Situationen fischen könnt, dazu hat dieses Rig einen außerordentlichen Hakeffekt was es sehr effektiv macht.
Fast jeder Biss kann damit verwertet werden.
Es bietet dazu hohe Attraktivität.
Ein echtes Allround-Rig!