Hey Karpfenangler da draußen
Slip D Rig - Dieses Rig Solltest Du Kennen!
Wir zeigen Dir genau, wie Du das Slip D Rig bindest
was die Vor- und Nachteile des Slip D Rig sind und wie Du es richtig einsetzt!
Das erwartet Dich:
3. Diese Produkte benötigst Du für das Slip D Rig
4. So bindest Du das Slip D Rig
Vorteile des Slip D Rigs
1. Vor allem in bewegten Gewässern (Fluss) bietet es hohe Attraktivität.
2. Extrem guter Hakeffekt durch den Line Aligner A und die Form des Hakens.
3. Köder hat viel Spielraum, was bedeutet, dass selbst erfahrene Fische sich davon überlisten lassen.
4. Durch das weiche Vorfachmaterial ist das Rig extrem flexibel.
Nachteile des Slip D Rigs
1. Das Vorfachmaterial ist sehr weich was daraus schließen lässt das der Fisch es leicht einsaugen kann aber genauso einfach wieder ausblasen kann.
2. Kann auf Kraut nicht mit Bodenködern gefischt werden.
So bindest Du das Slip D Rig
Schritt #5
Das kürzere überstehende Ende schneidest du nun so kurz wie möglich ab. Danach schiebst du einen Line Aligner A über den Knoten.
Schritt #6
Zu guter Letzt schiebst du einen Anti Tangle Sleeve auf das Rig und bindest eine Schlaufe. Schieb den Sleeve über den Knoten und fertig ist das Rig!
Fazit zum Slip D Rig
Dieses Rig ist eins der flexibelsten und individuellsten Rigs die es gibt. Es bietet hohe Attraktivität und dazu noch einen extrem guten Hakeffekt. Der Köder hat viel Spielraum so das auch erfahrene Fische nicht direkt misstrauisch werden.